Pressemitteilungen der Ministerien
Seite 1 von 1515
Warum sollten Energie und Wasser nicht verschwendet werden? Was können wir für den Schutz natürlicher Ressourcen tun? Mit diesen und vielen weiteren Fragen befassen sich Projekte zur Nachhaltigkeitsbildung. Es geht darum, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und…
Autofahrer, die im Landkreis Wittenberg auf der Bundesstraße (B) 187 unterwegs sind, müssen sich ab nächsten Montag (04.08.) für mehrere Wochen auf Behinderungen einstellen. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten an einem Durchlass unter der Ortsdurchfahrt Griebo.
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender hat gemeinsam mit Andrea Fritzsche, Schulleiterin der Fachschule für Landwirtschaft in Haldensleben Abschlusszeugnisse an 15 Absolventinnen und Absolventen überreicht. 30 weitere erhielten ein Zwischenzeugnis. Alle Schülerinnen und Schüler…
Zur Stärkung des Brandschutzes in Sachsen-Anhalt erhalten die Kommunen des Landes vom Ministerium für Inneres und Sport kontinuierlich finanzielle Unterstützung mit EU- und Landesmitteln.
Aktuell hat die Einheitsgemeinde Fleetmark Grund zur Freude. Im Beisein von Innenministerin Dr. Tamara…
Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat Dr. Nico Julius zum neuen Direktor des Arbeitsgerichts Magdeburg ernannt. Dr. Julius tritt die Nachfolge von Dr. Andreas Fiebig an, der 2024 in den Ruhestand versetzt wurde.
Sachsen-Anhalts Justizministerin…
Nach neun Monaten Bauzeit wurde heute der neue Kunstrasenplatz des FC Einheit Wernigerode e. V. im Beisein von Sportministerin Dr. Tamara Zieschang eingeweiht. Die finanzielle Unterstützung des Landes hat mit 500.000 Euro knapp die Hälfte der Gesamtkosten betragen.
Sportministerin Dr. Tamara…
Wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint, produzieren Windenergie- und Photovoltaikanlagen keinen Strom. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wächst mit Blick auf eine verlässliche Energieversorgung deshalb auch die Bedeutung von Stromspeichern. Eine Auswertung des Energieministeriums…
Für die Wiederherstellung von Auengebieten im Biosphärenreservat Mittelelbe im Norden Sachsen-Anhalts hat Staatssekretär Dr. Steffen Eichner am heutigen Donnerstag einen Bescheid über 371.400 Euro an den Trägerverbund Burg Lenzen überreicht. Die Mittel sollen unter anderem zur Pflanzung…
Haldensleben rüstet sich gegen den fortschreitenden Klimawandel. Angesichts immer häufiger auftretender Hitzewellen will die Stadt einen Hitzeaktionsplan erarbeiten. Finanzielle Unterstützung erhält sie hierfür aus dem Umweltministerium. Am Mittwoch hat Staatssekretär Thomas Wünsch einen…
Am kommenden Wochenende müssen sich Anlieger und Autofahrer in Gommern auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Grund dafür sind dreitägige Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt im Zuge der Bundesstraße (B) 246a, die am Freitag (25.07.), gegen 8 Uhr beginnen.
Sie haben gewonnen, und nun kann es auch jeder sehen! Der Hühnerhof Steuden und die Bäckerei Ramm aus Schkopau haben heute von Staatssekretär Gert Zender und der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt ein ganz besonderes Hofschild erhalten. Dieses weist jetzt aufmerksamkeitswirksam auf den Gewinn…
Das FRIWI-Werk in Stolberg (Harz) darf sich über ein neues, öffentlich sichtbares Zeichen seines Erfolgs freuen: Staatssekretär Gert Zender übergab gemeinsam mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt das Hofschild, das auf den Gewinn des Sterns im Wettbewerb Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2025…
In der Justizvollzugsanstalt Halle ist am 21. Juli 2025 ein Gefangener leblos in seinem Einzelhaftraum aufgefunden worden. Die Auffindesituation deutet auf eine Selbsttötung hin. Von Amts wegen wurde ein Todesursachenermittlungsverfahren eingeleitet, dessen Ergebnis abzuwarten bleibt. Der Gefangene…
Bei der Arche Naturhaus GmbH in Zahna-Elster im Landkreis Wittenberg wird Nachhaltigkeit großgeschrieben: Das Unternehmen hat sich auf Holzbau- und Zimmereiarbeiten spezialisiert. Aber nicht nur die Produkte sind nachhaltig – auch die eigene Produktion soll energie- und ressourcenschonend sein.…
Vor zehn Tagen starteten die Schwimmweltmeisterschaften in Singapur. Ausnahmeschwimmer Florian Wellbrock vom SC Magdeburg hat alle vier Goldmedaillen im Freiwasser nach Sachsen-Anhalt geholt – Gold über 10 km, Gold über 5 km, Gold im Knockout-Sprint und Gold in der Staffel. Zusammen mit Isabel Gose,…
In Sachsen-Anhalt sind Flächen für Landwirtschaft, Industrie und erneuerbare Energien begehrt. Um Nutzungskonflikte zwischen Erneuerbaren und Landwirtschaft zu vermeiden, könnte in den kommenden Jahren verstärkt Agri-Photovoltaik zum Einsatz kommen. Es geht dabei um Photovoltaikanlagen, die so auf…
In den nächsten Wochen müssen Autofahrer, die im Landkreis Börde auf der Landesstraße (L) 42 unterwegs sind, mit Behinderungen rechnen. Zwischen Weferlingen und Hörsingen werden ab Montag (21.07.) Fahrbahnschäden beseitigt.
Das Land Sachsen-Anhalt stellt erneut Fördermittel für Sanierungsmaßnahmen am Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee zur Verfügung.
Im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt haben im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 21 Gefangene der Jugendanstalt (JA) Raßnitz im Saalekreis und der Justizvollzugsanstalt (JVA) Burg im Landkreis Jerichower Land einen Schulabschluss erlangt.
In der Jugendanstalt Raßnitz wurden zwölf Schulabschlüsse…
Seite 1 von 1515